Nikolaus 1971
Meine kleine Geschichte ist genau so passiert, am Nikolaustag heute vor 47 Jahren.
Ich war vier Jahre alt und am 29. November hatte ich eine kleine Schwester bekommen. Jetzt war ich kein Einzelkind mehr, dafür war ich der große Bruder. Also, eben an dem 6. Dezember wurden Mutter und Kind aus der Klinik entlassen und kamen nach Hause. Aber es war ja auch noch Nikolaustag, und so kam außer der kleinen Schwester auch noch der große Nikolaus zu mir.
Meine Lieblingstante Erika hat für die Vorbereitung auf den Nikolaus wirklich alles gegeben. Ich sollte ein Gedicht für den Nikolaus aufsagen, ein Adventsgedicht:
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.1
Und dann stand ich vor dem Nikolaus, heute weiß ich dass es mein Onkel Helmut war. Der Nikolaus war groß und ich klein. Und er sollte jetzt mein Gedicht hören.
Das Gedicht, es ist mir nicht mehr eingefallen. So stand ich vor dem Nikolaus, ohne Gedicht.
Dann habe ich ihm das einzige Gedicht aufgesagt, das ich konnte:
Meine Betty kocht Spaghetti, die sind ein Gedicht.
Die Spaghetti von der Betty sind mein Leibgericht.2
Michael Bartl
1 Gedicht mündlich überliefert
2 Gedicht mündlich überliefert, es wird Ernst Petermann zugeschrieben
Text: Michael Bartl
Bildnachweis: Foto vom Nikolaustag 6. Dezember 1971, Familie Bartl, privat
Türchengrafik: S.Terme