Zeitmanagement
Ich möchte Ihnen von einer Geschichte berichten, die mir bei einem Seminar zum Thema Zeitmanagement erzählt wurde. Es ging um ein Gespräch zwischen einem weisen Mönch und einem jungen Mann, der wissen wollte wie man so gelassen und glücklich wird. Der Mönch antwortete ihm, er würde Essen, wenn er isst, Trinken, wenn er trinkt und Schlafen, wenn er schläft. Anders gesagt erklärte ihm der Mönch, was es bedeutet im „hier und jetzt" zu sein. Im „Moment" Leben und nicht im Kopf schon die nächsten Schritte zu planen und durchzusprechen. Kein leichtes Unterfangen, wenn man sich um Arbeit, Familie, Freunde und sich selbst kümmern möchte und ständig das Gefühl hat, etwas Wichtiges zu vergessen oder auf etwas nicht vorbereitet zu sein. Schnell kann es passieren, dass wir einen Moment auf den wir lange gewartet haben nicht so genießen können wie wir es uns vorgenommen haben, weil sich die eigenen Gedanken währenddessen schon um eine andere Situation kümmern. Wie können wir also zufrieden mit uns und dem erlebten sein, wenn wir im Hinterkopf immer einen Schritt weiter planen.
Ein wichtiger Begleiter zu eben dieser Fragestellung, ist für mich der Text in Prediger 3,1-8 geworden:
Für diese Adventszeit möchte ich mich darauf besinnen, wie unverfügbar die Zeit ist. Auch wenn ich meinen „Lebensentwurf" selbst gestalte, möchte ich mich entlasten. Gott setzt unsere Zeiten, Gute wie böse Zeiten. Lassen Sie uns die guten Zeiten nutzen und auskosten ohne an die nächsten Schritte zu denken, um den Moment zu genießen und Kraft zu tanken, für alles was danach kommen mag.
Diakon Sascha Kuntze
Text: Sascha Kuntze
Bibeltext zitiert nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Bildnachweis: Auf dem Altmühltal-Wanderweg, Foto: Sascha Kuntze
Türchengrafik: S.Terme